Geheimnisvolles Gandenthal

Blog - Notizen aus dem Turmzimmer

Noch flüstert es – aber längst nicht mehr nur leise.
Willkommen im Blog – oder besser gesagt: in einer kleinen Werkstatt zwischen Tinte und Tasten.

Hier entstehen Geschichten, Gedanken und Klänge. Einblicke in meine Arbeit als Autor und Komponist, Hintergrundstücke aus dem Gandenthal-Universum, kleine Erzählungen aus dem Leben – und Skizzen, die es nur hier zu lesen oder zu hören gibt.

Vielleicht weht ein neuer Entwurf schon durch die Gänge – vielleicht hörst du ihn ja …

Schön, dass du hier bist.

Herzlich,
Jorge de Myers


 

Zwischen Feder und Bildschirm – warum ich Instagram doch nicht verlasse

Es gibt Entscheidungen, die trifft man aus dem Bauch. Und dann gibt es Entscheidungen, die wachsen mit der Zeit.
Als ich vor einigen Wochen ankündigte, mich von Instagram zurückzuziehen, war das so ein Bauchentscheid – getragen von dem Wunsch nach Stille, Tiefe, Konzentration. Ich wollte mich auf das Schreiben fokussieren, auf Gandenthal, auf neue Geschichten, auf Musik, auf das, was sich jenseits des Bildschirms entfaltet.

Und doch … hat mich etwas nicht losgelassen.
Immer wieder haben mir Leser geschrieben, wie sehr sie sich über Einblicke freuen, über kleine Szenen, Gedankenfetzen, über die Möglichkeit, dem Entstehen einer Welt zuzuschauen, Kapitel für Kapitel.

So habe ich meine Entscheidung überdacht – nicht übereilt, sondern ganz behutsam. Und nun steht fest: 

Ich bleibe auf Instagram.
Aber anders als zuvor. Weniger oft. Dafür mit mehr Tiefe.

Ich werde euch künftig mitnehmen in meine Buchwelt – in Bildern, kleinen Videos, gesprochenen Texten. Ihr werdet Neues aus Gandenthal entdecken, meinen roten Milan Kasper vielleicht flattern sehen, die vergessenen Wege der Weidenreiter erkunden … oder einfach spüren, wie viel Herz in dieser Geschichte steckt.

Wer Lust hat, mit mir zwischen Zeilen und Bildern zu wandern, ist herzlich eingeladen: https://www.instagram.com/jorgedemyers

Es wird ruhiger, poetischer – aber nicht weniger echt.
Ich freue mich auf euch.

Herzlich,
Jorge de Myers

09.07.2025

Gandenthal – Zehn Jahre später. Warum ich es neu veröffentliche.

2012 erschien mein Buch „Gandenthal“ zum ersten Mal. Es war ein Experiment, ein Herzensprojekt – und irgendwie traf es den Nerv der Zeit. Damals schaffte es das Buch weit nach oben in die Amazon-Bestenlisten, fand viele Leserinnen und Leser und wurde für viele zu einem kleinen Geheimtipp.

Vieles hat sich seither verändert. Der Buchmarkt ist gewachsen – und gleichzeitig unübersichtlicher geworden. Heute erscheint täglich eine Flut neuer Titel. Jeder kann veröffentlichen. Jeder will gelesen werden.

Warum also ein Buch neu auflegen, das vor über einem Jahrzehnt schon einmal erschienen ist?

Die Antwort ist einfach – und zugleich vielschichtig:
Weil ich glaube, dass manche Geschichten bleiben dürfen.
Weil Gandenthal mehr ist als ein einzelnes Buch.
Weil sich seine Welt in mir weiterentwickelt hat.
Und weil Leser von heute, gerade in unserer lauten, schnellen Zeit, vielleicht wieder Sehnsucht haben nach leisen Geschichten mit Tiefe, Geheimnissen und einem Hauch Poesie.

Ein neuer Blick auf eine vertraute Welt

Die Neuauflage von „Gandenthal – Der neue Weidenreiter und die geheime Zusammenkunft“ ist mehr als eine Wiederholung:

  • Sie vereint die beiden ersten Bände in einer überarbeiteten Gesamtausgabe.

  • Sie enthält neue Details, eine überarbeitete Struktur – und ein neues Cover, das stärker als je zuvor die Stimmung der Geschichte einfängt.

  • Und sie öffnet die Tür zu weiteren Kapiteln, denn: Band 3 ist in Arbeit.

Ein Buch, das seine Zeit nicht verloren hat

Ich schreibe heute anders als 2012. Reifer vielleicht. Weniger ungeduldig. Aber ich glaube noch immer an diese Welt. An die Weidensteine. An Schlaumeier. An die Bibliothek unter dem Berg. An die Kraft der Sprache – und an Leserinnen und Leser, die sich auf ein Abenteuer einlassen, das nicht in drei Sätzen erklärt ist, sondern Raum zum Atmen lässt.

Wenn du Gandenthal damals gelesen hast: Willkommen zurück.
Wenn du neu dazukommst: Willkommen im Thal der Sieben Hügel.


Herzlich,
Jorge de Myers

05.07.2025

Neue Wege für Gandenthal – Cover & Leseprobe überarbeitet

Liebe Leserinnen und Leser,

manchmal braucht eine Geschichte nicht nur neue Kapitel, sondern auch einen frischen Blick – und genau deshalb habe ich das Cover sowie die Leseprobe meines Buches „Gandenthal – Der neue Weidenreiter und die geheime Zusammenkunft“ überarbeitet.

Die Entscheidung kam nicht leichtfertig. Doch nach zahlreichen Gesprächen, Rückmeldungen und eigenen Beobachtungen wurde klar: Ein helleres, spannenderes Cover kann auf digitalen Plattformen wie Amazon deutlich besser wirken – besonders in der kleinen Vorschauansicht, wo Sekunden über einen Klick entscheiden.

Auch die Leseprobe, bisher eher ruhig und atmosphärisch, wurde ausgetauscht. Statt des gemütlichen Frühstücks mit Krüstchen zeigt nun eine neue Szene, was Gandenthal wirklich ausmacht: Mut, Magie – und manchmal eben auch ein Kater namens Schlaumeier, der nicht nur fauchen, sondern auch retten kann.

Diese Änderungen dienen nicht nur dem Marketing. Sie sollen vor allem eines: euch, meinen Leserinnen und Lesern, einen kraftvolleren ersten Eindruck geben. Einen Vorgeschmack auf die Tiefe, den Humor und die geheimnisvolle Welt des Gandenthals.

Ich hoffe, ihr spürt diesen frischen Wind – und folgt William und seinen Gefährten weiterhin auf ihrem Weg durch verlassene Burgen, unterirdische Bibliotheken und zwischen die Zeilen einer alten Saga.

Herzlichst,
Jorge de Myers
(und Schlaumeier, der inzwischen auf dem Schreibtisch schläft)

04.07.2025

Gandenthal - Sonderband

Neu im Gandenthal-Blog: Der Sonderband ist da!

Gute Nachrichten für alle Leserinnen und Leser:
„Gandenthal – Der neue Weidenreiter und die geheime Zusammenkunft“ ist ab sofort als E-Book bei Amazon erhältlich!

Der Sonderband enthält beide ersten Bücher der Gandenthal-Reihe – perfekt für Neueinsteiger und alle, die noch einmal von vorne eintauchen möchten.

Jetzt entdecken und mitfiebern:
Magie, Mut und ein Hauch von Märchenhaftem erwarten dich.

Jetzt bei Amazon als E-Book erhältlich! 

28.06.2025

Ankündigung

Kund getan sei es allen Leserinnen und Lesern...

Die Geschichte von Gandenthal, wie sie einst erzählt ward, erfährt nun eine neue Stimme. Teil Eins und Zwei werden in diesen Tagen liebevoll überarbeitet – alte Worte weichen neuen, vergessene Pfade werden freigelegt, und manche Szene leuchtet nun in neuem Glanz.
Bald schon wird eine frisch gebundene Auflage durch die Lande ziehen – bereit, erneut Herzen zu erobern.
Bleibet wachsam, denn der Tag der Wiederkehr ist nah...

20.06.2025
 

Instagram

Schön, dass du hier bist!

Nach vielen Jahren auf sozialen Plattformen habe ich mich entschlossen, meine kreativen Werke künftig dort zu zeigen, wo sie Raum zum Atmen haben – hier auf meiner Webseite.
Hier findest du alles, was mich als Autor und Komponist ausmacht: Geschichten, Gedanken, Musikstücke – und die Welt von Gandenthal, die mich seit Jahren begleitet.

Die Romane Gandenthal – Buch 1 und 2 sind hier komplett und kostenlos lesbar.
Meine Musik – von Country-Rock-Instrumentals bis zu Klavierstücken im Stil der New Classic – kannst du hier ebenfalls entdecken.

Ohne Ablenkung. Ohne Algorithmen. Einfach nur Kunst, die wirken darf.

Und während du hier vielleicht ein Kapitel liest oder ein Stück Musik hörst, sitze ich schon wieder am nächsten Buch … oder an einer neuen Komposition. Denn durch diese Entscheidung gewinne ich etwas sehr Kostbares zurück: Zeit zum Schaffen.

Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern, Lesen und Hören – und vielleicht begegnen wir uns ja zwischen den Zeilen.

Herzlich,
Jorge de Myers

19.06.2025

Kreative Schaffenspause

Jorge de Myers - Autor & Komponist

Ich nehme mir jedes Jahr eine kreative Pause vom Frühling bis zum Sommer, um neue Kraft zu schöpfen, unser altes Haus zu renovieren und die Zeit draußen im Garten zu genießen – gemeinsam mit unseren acht Katzen, die diese Monate genauso lieben wie ich. Das Schreiben ist für mich ein Herbst- und Winterprojekt: Von September bis März widme ich mich dann wieder voll und ganz meinen Geschichten. Bis dahin wünsche ich euch eine inspirierende Zeit!

April 2025